Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Insgesamt vier Monate musste der Naumburger Dom im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie für Besucher schließen. Für die Vereinigten Domstifter, die ihre Arbeit zu einem Großteil aus den ...
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut,
in diesem Jahr war alles anders. Unsere Veranstaltungen konnten aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden und wir ...
Schulpforte, Naumburg. Auf dem Weg zum Europäischen Kulturerbe-Siegel haben die Stiftung Schulpforta und der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V., unterstützt vom Burgenlandkreis und der ...
Dr. Karin Reglich nun Vereinsvorsitzende NAUMBURG. Der Vorstand des Fördervereins Welterbe ist neu gewählt. Neben den „geborenen Vorstandsmitgliedern“ (Mitglieder, die durch ihre Funktion automatisch ...
NAUMBURG. Sandra Rosendahl ist seit Oktober als Kulturlandschaftsmanagerin für den Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut tätig. Wir sprachen mit ihr nicht nur über ihren neuen Job. Können Sie ...
Vom 16. bis 18. Oktober 2020 fand in Schulpforte eine internationale Fachtagung zum Thema „Klosterlandschaften der Zisterzienser: Forschung – Inwertsetzung – Vermittlung“ statt. Hier stellten sich vor ...
Sonderführung im Naumburger Dom Das Zusammenspiel von Architektur, Skulptur und Glasmalerei im Naumburger Dom – geschaffen durch die Hand eines Bildhauerarchitekten – ist ein Meisterwerk der ...
CORONATE!montalbâne wagt ein Corona-gerechtes Festival9.-11. Oktober 2020 in der Kirche St. Marien (Freyburg/Unstrut)montalbâne, das internationale Festival für mittelalterliche Musik, wurde bereits ...
NAUMBURG. Bei den Arbeiten rund um die Instandsetzung der Ostchor-Fassade am Naumburger Dom haben Ende August lärmintensive Strahlarbeiten begonnen. Dafür wurden neue Gerüste gestellt und staubdichte ...
Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut hat seinen Sitz in Naumburg (Saale) im Burgenlandkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalts. Der Verein verfolgt nach der Erlangung des ...