Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Thema am 7. Welterbe-Wandertag NAUMBURG/BAD KÖSEN. „Die Zisterzienser und das Wasser“ ist der Titel eines Vortrags, den Stiftdirektor Dr. Holger Kunde am Vorabend des Welterbe-Wandertages, Sonnabend, ...
7. Welterbe-Wandertag am Sonntag, 19. April - neun Touren im Angebot
BAD KÖSEN. „Welterbe-Wandertag, ich bin dabei“, heißt es wieder am Sonntag, 19. April. Start des 7. Welterbe-Wandertags ist ab 10 ...
Darin ist die Unstrut das Thema. Wer wissen will, was die „Berliner Welle“ mit der Unstrut zu tun hat, wird hier fündig.Erzählt werden neben dieser spannenden und wechselvollen Geschichte etliche ...
Welterbeverein: Viele Aufgaben zur Förderung der Kulturlandschaft NAUMBURG. Der Förderverein Welterbe e.V. hat im November während seiner Jahresversammlung im Festsaal von Schloss Neuenburg in ...
Naumburg/Schulpforte. Mit einem Tag der offenen Türen ermöglicht das Traditionsgymnasium vor den Toren Naumburgs am Samstag (26. Oktober) künftigen Bewerbern einen genauen Einblick in den Lern- und ...
SCHULPFORTE. Welterstaufführungen verschiedener Kompositionen für Viola da gamba und Pianoforte resp. Orchester erklingen Sonntag, 29. September 2019 ab 18 Uhr in der Klosterkirche in Schulpforte. Es ...
MEMELBEN. Im 20. Jahr des Bestehens des Fördervereins Kloster und Kaiserpfalz Memleben gibt es eine Premiere. Das erste der Memlebener Hefte ist soeben erschienen. In der 112-seitigen Broschüre finden ...
Staats- und Kulturminister Rainer Robra würdigte am Samstag, 10. August 2019, in der Klosterkirche in Schulpforte den früheren Geschäftsführer des Vereins Welterbe an Saale und Unstrut, Roland Thrän, ...
Staats- und Kulturminister Rainer Robra wird am Samstag, 10. August 2019, 16 Uhr in der Klosterkirche in Schulpforte dem früheren Geschäftsführer des Vereins Welterbe an Saale und Unstrut, Roland ...
Beirat und Arbeitsgruppe empfehlen Erweiterung des Vorstands
NAUMBURG. Der wissenschaftliche Beirat und die Arbeitsgruppe des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut tagten in der Akademie Haus ...