Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Der langjährige Geschäftsführer des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut, Roland Thrän, hat am 18. Mai 2019 eine außerordentlich große Ehrung erfahren. Lars-Jörn Zimmer, Vorsitzender des ...
Jeder Teilnehmer am Welterbe-Wandertag, Sonntag, 14. April, erhält beim Start einen Button. Damit ist die kostenlose Teilnahme an den Touren möglich. Inzwischen gibt es die sechste Auflage dieses ...
FREYBURG. Alle, die nach langen, kalten Schmuddelmonaten Bewegung, frische Luft und Natur genießen wollen, sollten sich den 14. April dick im Kalender anstreichen. An jenem Sonntag findet zum sechsten ...
Burgenlandkreis unterstützt Errichtung eines Welterbezentrums Die Freude war groß, als im Sommer die positive Nachricht aus Bahrain in Naumburg eintraf: Der Naumburger Dom hat es endlich geschafft und ...
NAUMBURG/FREYBURG. Thema des sechsten Welterbe-Wandertages sind die historischen Straßen und Wege der Saale-Unstrut-Region. Sie waren die Autobahnen des Mittelalters, auf denen man durch ganz Europa ...
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat in der Staatskanzlei in Magdeburg Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an zwei Bürgerinnen und drei Bürger des Landes Sachsen-Anhalt überreicht. ...
In einem besonderen Festakt am 21. Oktober 2018 im Dom St. Peter und Paul in Naumburg übergab die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Michelle Münterfering an den Ministerpräsidenten des Landes ...
Der Tag beginnt mit einem besonderen Gottesdienst. In der Reihe „Prominenz im Gespräch" wird der Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer erwartet. Direkt nach dem Gottesdienst gibt es einen ...
Die 10. Mitgliederversammlung des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut findet am Dienstag, 18. September 2018, 15.30 Uhr in Naumburg in der Kreisverwaltung Schönburger Straße 41, Raum 2.317 ...