Vereinsfahrt zum Jüdisch-Mittelalterlichen UNESCO-Welterbe nach Erfurt am 11. Oktober 2025

Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V. führt jährlich eine Vereinsfahrt zu einem UNESCO-Welterbe durch: 2025 fuhren wir mit dem Zug nach Erfurt zum Jüdisch-Mittelalterlichen Erbe. Dort wurden wir von der UNESCO-Welterbe Beauftragten der Stadt Erfurt, Frau Dr. Karin Sczech, empfangen. Die Archäologin leitete in den vergangenen Jahren die Ausgrabungen und berichte über den Weg Erfurts zum UNESCO-Welterbe. Anschließend fanden Führungen durch die Alte Synagoge und Mikwe, einem jüdischen Ritualbad, sowie dem Steinernen Haus statt. Der Rundgang Petersberg Experience, das Virtual Reality Erlebnis „Kloster – Kaiser – Kniefall“ am ehemaligen Peterskloster, schloss sich am Nachmittag an.

Aktuelles

11. Welterbe-Wandertag am 11. Mai 2025 in Freyburg (Unstrut)

Der 11. Welterbe-Wandertag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 800-jährigen Jubiläums der Stadtkirche St. Marien in Freyburg. Zur direkten Anmeldung klicken Sie hier:  Anmeldung . Das Programm und die Touren finden Sie ...
weiterlesen

"Wenn des Frühlings Zauberfinger"

Frühlingskonzert

Am 4. Mai 2025 tritt der Geiseltal-Chor Mücheln e.V. in der Klosterkirche Zscheiplitz auf und begrüßt den holdenen Mai mit Frühlingsliedern.

weiterlesen

Barocke Musik in romanischer Kirche: 5. WELTERBE-KLANG Konzert am 24. August 2024 in der Klosterkirche Zscheiplitz

Schirmherr des Konzertes - Staatsminister Rainer Robra
Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut lädt herzlich zum 5. WELTERBE-KLANG Konzert ein. Am 24. August 2024, 17.00 Uhr werden die international beachteten Gambisten Vittorio Ghielmi und Thomas Fritzsch in der historischen ...
weiterlesen

4. WELTERBE KLANG am Donnerstag, 14. Dezember 2023 18:00 Uhr Schlosskirche Goseck

"Veni, veni, Emmanuel" vorweihnachtliches Konzert am 14.12.2023 um 18 Uhr in der Schlosskirche Goseck mit dem Mädchenchor der Landesschule Pforta 

weiterlesen