Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Naumburg. Rund 500 Mal wurde das Glücksrad während des Naumburger Kirschfestes am Info-Stand des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut gedreht. Auch der Verkauf der Wundertüten zu Gunsten eines ...
HALLE/NAUMBURG. Das Landesverwaltungsamt (LVwA) hat den Antrag auf Aufnahme der hochmittelalterlichen Kulturlandschaft an Saale und Unstrut in die Liste der Welterbestätten geprüft und die ...
NAUMBURG. Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut begrüßt neue Mitglieder. So Dr. Florian Hoffman (Hannover) für den Verband Alter Corpsstudenten, den Künstler Marek Jagusch (Halle), die ...
Naumburg. mdr-Moderator Peter Imhof kam regelrecht ins Schwärmen während der Live-Sendung „hier ab Vier“ aus Naumburg. Der „wunderschöne“ Burgenlandkreis mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten hat es ...
Naumburg. „Der Burgenlandkreis im Spannungsbogen zwischen Chemiedreieck und Weltkulturerbe“ - so sind Geographielehrertage 2013 überschrieben. Dazu lädt die Landeszentrale für politische Bildung ...
Naumburg. Ein elftägiges Seminar für die Ausbildung zum Kulturlandschaftsführer bietet der Landesheimatbund ab Sonnabend, 7. September, an. Die Kurse finden in der Familienbildungsstätte in Naumburg, ...
NAUMBURG.„The Naumburg Cathedral and the landscape of the rivers Saale and Unstrut - territories of power in the High Middle Ages” - so lautet die Überschrift für den Antrag zur Anerkennung der ...
NAUMBURG – Hoch her, und das im wahrsten Sinn des Wortes, ging es im Park der Kreisverwaltung des Burgenlandkreises. Kinder der Kita Arche Noah warfen freudig zahlreiche Bälle in die Luft und Landrat ...
NAUMBURG.Die nächste Distrikt-Versammlung der Lions Clubs Thüringen und Sachsen-Anhalt findet am Sonnabend, 14. September, in Naumburg statt. Auf der Tagesordnung der rund 80 Delegierten steht auch ...
FREYBURG: Wann fällt die Entscheidung? Was passiert im Moment? Warum ist das Antragsgebiet so groß? So lauteten viele der Fragen, die die Betreuer am Welterbe-Informationsstand an den drei ...