Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
NAUMBURG. Auf ein unerwartet großes Interesse stoßen die Informationsveranstaltungen, die der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des hiesigen Hotel- und ...
NAUMBURG.„Auf Achse“ ist der Titel eines Kundenmagazins der Deutschen Bahn, das viermal jährlich in einer Auflage von 44.000 Stück erscheint. In der jüngsten Ausgabe dieser Zeitschrift widmen sich die ...
NAUMBURG.Kristine Glatzel, die 14 Jahre lang Direktorin von Schloss Neuenburg war, hat zur heiligen Elisabeth (1207 bis 1231) eine ganz besondere Beziehung. Das verriet sie während eines Vortrags, zu ...
NAUMBURG.„Umwelt und Baukultur - kreatives Lernen in Stadt und Land“ - so ist eine Bildungskonferenz überschrieben, die Dienstag, 15. April, im Naumburger Architektur- und Umwelthaus stattfinden wird. ...
NAUMBURG. Der neue Urlaubsplaner mit Gastgeberverzeichnis für Naumburg und Bad Kösen liegt nun vor. Erstmals vorgestellt wurde das 62 Seiten umfassende Heft im DIN-A4-Format durch die ...
NAUMBURG.Das Interesse am Thema Welterbe an Saale und Unstrut ist sehr groß, die Aktivitäten dazu äußerst vielfältig. Das wurde am ersten Runden Tisch Welterbe deutlich. Der fand kürzlich im großen ...
NAUMBURG.Über den aktuellen Stand der Welterbe-Antragstellung und eine Ausstellung zum Thema informierte der Geschäftsführer des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut, Roland Thrän, in der ...
NAUMBURG. Auch die Mitglieder des Naumburger Frauenstammtisches werden sich mit 25 Personen am ersten Welterbewandertag in der Saale-Unstrut-Region beteiligen. Dazu die Gleichstellungsbeauftragte der ...
Berichterstattung zum ersten Welterbewandertag an Saale und Unstrut im Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung vom Montag. 7. April, 2014, Seite 7. Autor: Redakteur Gerd Stöckel.Hunderte zu Fuß ...
Welterbewandertag: Gewinner Preisausschreiben ermitteltNAUMBURG. Am Welterbewandertag. der kürzlich mit unerwartet hoher Beteiligung stattfand, hatte der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut ...