NAUMBURG. (24. März
2015) "Wir haben uns ganz intensiv mit dem Thema Welterbe an Saale und Unstrut
befasst und dabei unglaublich viel entdeckt", sagte Nicole Tekaath zur Eröffnung
der Ausstellung "Mein Welt. Mein Erbe. Mein bunten Blick". Diese Exposition mit
50 Bildern, die Kinder des Naumburger "Offenen Ateliers" gemalt haben, ist noch
bis 17. Juni in der Naumburger Rathausgalerie zu sehen. Und die Malereien sind
im wahrsten Sinn des Wortes sehenswert. Die Gäste der Ausstellungseröffnung
bewunderten besonders, auf welche vielfältige Weise die Kinder das Gesehene -
Naumburger Dom, Stifterfiguren und mehr - ganz individuell und mit viel Gefühl
für Form und Farbe künstlerisch umgesetzt haben. Eröffnet wurde die Schau durch
Oberbürgermeister Bernward Küper, auch Vorstandsmitglied des Fördervereins Welterbe.
Organisiert und finanziert wurde das Projekt "Meine Welt. Mein Erbe.
Mein bunter Blick", an dem rund 80 Kinder aus Naumburg teilgenommen haben, durch
die Familienbildungsstätte, die Katholische Erwachsenenbildung, "Kultur macht
stark" als Fördermittelgeber und den Familienbund. Zur Eröffnung extra
angereist war Ludger Nagel, Geschäftsführer des Familienbundes Sachsen-Anhalt.
Er dankte explizit dafür, dass durch das Bundesprogramm "Kultur macht stark"
dieses Projekt ermöglicht werden konnte. "Die Kinder werden künstlerisch an das
Thema Welterbe an Saale und Unstrut herangeführt und haben gleichzeitig viel
Neues in ihrer Heimat kennengelernt", stellte Nagel fest, und weiter: "Es geht
darum, für und mit der Region etwas zu schaffen, und das ist gelungen."
Gleichzeitig wird eine Exposition des Schönburger Künstlers Thomas Widuwilt
unter dem Titel "Welterbe?! Kunst oder die Poesie des Augenblicks - eine
fotoexperimentelle Spurensuche" gezeigt.
Die
Ausstellung ist bis 17. Juni in der Naumburger Rathausgalerie jeweils montags
bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie dienstags bis 18 Uhr und donnerstags
bis 16 Uhr geöffnet.