Herrscher, Ketzer, Minnesänger
NAUMBURG. (30.
Januar 2015) Die Menschen im Mittelalter - das ist das Thema des neuen
Sonderheftes des Spiegel zum Thema Geschichte. Unter dem Motto "Herrscher,
Ketzer, Minnesänger" versuchen die Herausgeber und Autoren, ein bislang weitestgehend
unbekanntes Bild zu zeichnen über das soziale Gefüge in dieser so spannenden Zeit,
die bis heute oft als nur finster, grausam und menschenfeindlich beschrieben wird.
Dabei spielen gleich zu Beginn beeindruckend lebensnahe Darstellungen der
Menschen im Mittelalter eine wichtige Rolle - folgerichtig anhand der Werke des
Naumburger Meisters, die im Naumburger Dom zu finden sind. Nicht nur das - das Titelblatt
zeigt die bekannteste Stifterfigur: Uta von Ballenstedt. Auf den folgenden acht
Seiten sind weitere ausdruckstarke Porträts
des Naumburger Meisters abgebildet, die auch nach über 800 Jahren die Besucher
des Naumburger Doms zutiefst berühren.
Tipp: Wer in das Thema des Welterbe-Antrags des Fördervereins Welterbe
an Saale und Unstrut näher eintauchen möchte, für den ist die neue Ausgabe des
Spiegels Geschichte sicherlich eine wertvolle Bereicherung.
Der
Spiegel Geschichte: "Herrscher, Ketzer, Minnesänger. Die Menschen im Mittelalter".
Das Heft ist ab sofort im Zeitschriftenhandel für 7,80 Euro erhältlich.