Vereinsfahrt zum Jüdisch-Mittelalterlichen UNESCO-Welterbe nach Erfurt am 11. Oktober 2025

Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V. führt jährlich eine Vereinsfahrt zu einem UNESCO-Welterbe durch: 2025 fuhren wir mit dem Zug nach Erfurt zum Jüdisch-Mittelalterlichen Erbe. Dort wurden wir von der UNESCO-Welterbe Beauftragten der Stadt Erfurt, Frau Dr. Karin Sczech, empfangen. Die Archäologin leitete in den vergangenen Jahren die Ausgrabungen und berichte über den Weg Erfurts zum UNESCO-Welterbe. Anschließend fanden Führungen durch die Alte Synagoge und Mikwe, einem jüdischen Ritualbad, sowie dem Steinernen Haus statt. Der Rundgang Petersberg Experience, das Virtual Reality Erlebnis „Kloster – Kaiser – Kniefall“ am ehemaligen Peterskloster, schloss sich am Nachmittag an.

Winter-Fotowettbewerb - Alle Ergebnisse

Bis kurz vor Weihnachten lief unser Winter-Fotowettbewerb, als es zwar gerade alles andere als winterlich war (und ja auch zum Jahreswechsel wieder nicht ist), aber wir uns ein paar kalte Gedanken machen konnten. 

Der Winter-Fotowettbewerb sollte zeigen, wie schön unsere Kulturlandschaft auch in der kühlen Jahreszeit sein kann - denn der Kulturreiseführer "An Saale und Unstrut" konzentriert sich bildlich hauptsächlich auf die sommerlichen Monate. 

Und wir sind sehr erfreut über die vielen Einsendungen zu diesem Aufruf: 24 Fotos haben uns erreicht, von Naumburg über Goseck, Freyburg und Laucha. Mal verschneit, mal dem Klimawandel entsprechend eher sonnig und warm - alles war dabei. 

Drei Sieger konnten wir krönen:

Der erste Preis geht an Steffen Lämmerzahl mit seinem einzigartigen Blick auf die Naumburger Herrenstraße im Schnee versunken. Er gewinnt damit ein Exemplar des Reiseführers "An Saale und Unstrut".

 

 

 

 

 

 

 

Der zweite Preis geht an Patrick Cebulla mit dem mystischen Blick auf die Freyburger Neuenburg im Schneegestöber. Hier konnten wir eine Flasche Rosé aus dem Weinhaus Winzerbar überreichen, die uns auch für den Reiseführer wundervoll unterstützt haben.

 

 

 

 

 

 

 

Der dritte Preis und damit eine kostenlose Teilnahme am nächsten Welterbe-Wandertag am 24. April an der Arche Nebra geht an Roland Fleischauer mit seinem winterlichen Blick auf die Türme des Naumburger Doms vom Saaleufer aus. 

 

 

 

 

 

 

 

Allen Gewinnern Herzlichen Glückwunsch, und wir hoffen, dass Sie auch in Zukunft so wunderschöne Bilder machen. 

Aber keine der Einsendungen muss sich verstecken - daher hatte unsere Jury auch eine besonders schwere Aufgabe, aus allen Bildern nur drei auszuwählen. Wir möchten Euch diese schöne Auswahl auch nicht vorenthalten, und den vielen Fotografen und Fotografinnen ihre verdiente Plattform geben. 

Hier>> geht es zur Collage mit allen Bildern!