NAUMBURG. (16. März
2015) Drei Tage Weltmetropole Hamburg - das gönnten sich neun Schülerinnen und
Schüler des Burgenlandgymnasiums Laucha. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Franziska
König gingen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft (AG) Geschichte auf Entdeckungstour
in der Millionenstadt an der Elbe. Ihr Gewinn beim Schülerwettbewerb "Meine Welt.
Mein Erbe -alles handgemacht" in Höhe von 600 Euro hatte den Jugendlichen aus
den zehnten und elften Klassen dieses Abenteuer ermöglicht. Neben den weltweit
bekannten touristischen Anziehungspunkten wie St. Pauli, besuchte die Gruppe
die Speicherstadt. Sie ist, wie auch die Saale-Unstrut-Region für das
UNESCO-Welterbe nominiert. Etwas verwundert mussten die Schüler aus Laucha registrieren,
dass es weder in der Speicherstadt selbst, noch in den Tourismusbüros irgendwelche
Hinweise darauf gibt, dass sie für das UNESCO-Welterbe nominiert wurde.
Hamburg war eine Reise
wert, dass stellten die Schüler der Geschichts-AG im Nachhinein fest. Eine Pinnwand
mit zahlreichen Fotos erinnert an den besonderen Ausflug. Nun widmet sich die
Gruppe um Franziska König wieder neuen Herausforderungen in ihrer AG. Geplant
ist unter anderem, das Spiel, für das sie im Welterbe-Wettbewerb den ersten Platz
erhielten, zu erweitern.