Am 5. August 2022 wurde im Weingut „Winzerbar“ der Reiseführer „An Saale und Unstrut – Hochmittelalterliche Kulturlandschaft zwischen Weinbergen und Naumburger Dom“, herausgegeben vom Förderverein Welterbe, ...
Das nunmehr 3. WELTERBE-KLANG Konzert hoevisch • höfisch • courtois Mittelalterliche Gesänge über Elisabeth von Thüringen und Werke von Carl Friedrich Abel findet am 14. Mai 2022 ab 18:00 Uhr auf dem Schloss Neuenburg ...
Bis kurz vor Weihnachten lief unser Winter-Fotowettbewerb, als es zwar gerade alles andere als winterlich war (und ja auch zum Jahreswechsel wieder nicht ist), aber wir uns ein paar kalte Gedanken machen konnten. Der Winter-Fotowettbewerb ...
Der Förderverein Welterbe verlost in einem neuen Gewinnspiel ein Exemplar unseres neuen Reiseführers "An Saale und Unstrut - Hochmittelalterliche Kulturlandschaft zwischen Weinbergen und Naumburger Dom", erschienen im L&H Verlag. In ...
Der Förderverein Welterbe ist in diesem Jahr schon das zweite Mal Herausgeber einer besonderen Publikation. In Zusammenarbeit mit dem L&H Verlag in Berlin ist ein Reiseführer durch die hochmittelalterliche Kulturlandschaft an den ...
ABGESAGT -- Aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird im Frühjahr bekanntgegeben. -- Mehr als 20 Jahre währte der Weg zur Anerkennung des Naumburger Doms als ...
Die Vorsitzende des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut, Dr. Karin Reglich, ist mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt geehrte worden. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff überreichte am 3. November 2021 in der ...
Der Förderverein Welterbe e.V. hat am 14. Oktober 2021 während seiner Jahresversammlung im Anisium der Winzervereinigung in Freyburg (Unstrut) die Weichen für weitere Satzungsänderungen gestellt. Künftig wird der Verein ...